An der Therme in Bad Teinach beginnt der Premiumwanderweg "Der Teinacher".
Der Ort ist auch bekannt durch sein Mineralwasser. In der wärmeren Jahreszeit gibt es auch eine Möglichkeit dieses gegen einen kleinen Obolus unterwegs mitzunehmen. Wunderschön angelegt geht es erst in den Wald und durch ein Flußtal auf die gegenüberliegende Straßenseite.
Beim Überqueren des kleinen Flüsses kann man die Brücke oder die etwas abenteuerliche Variante wählen. Der Weg geht nun moderat nach oben. In der schönen Berghütte sollte man unbedingt eine Pause einlegen. Die Lage und die moderne Ausstattung sind sehenswert. Nun steigt der Weg etwas steiler an bevor man oben in Zavelstein ankommt. Ein mittelalterlich anmutender Ort mit einer großen Burg.
Nun geht es wieder durch den Wald hinunter zum Ausgangspunkt. Ein 11,5 km langer, sehr zu empfehlender Wanderweg, der auch einige Caches beherbergt. Wanderschuhe und Stöcke sind ratsam.
Anschließend sind wir noch zum Eisessen nach Calw gefahren. Der Geburtsort von Hermann Hesse ist sehr sehenswert.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen