Follower

Kaltwasser-Geysir in Andernach und Laacher See in der Eifel

Nur eine gute Stunde von Wiesbaden entfernt befindet sich der Geysir bei Andernach. Ein Kombi-Ticket Museum, Schifffahrt und Geysir kostet 20 € pro Person. Parkplätze gibt es reichlich am Ortseingang, nicht weit vom Museum. Dort beginnt die Tour, zuerst mit einem Gang durch die sehenswerte Ausstellung. Es gibt es auch ein Cafe. An der Anlegestelle gegenüber am Rhein startet dann die ca. 15-minütige Fahrt zur Rheininsel, auf der sich der Geysir befindet. Der kurze Weg dorthin ist flach und barrierefrei begehbar. Ein sehenswertes Schauspiel, wenn das Wasser in einer großen Fontäne hochschießt. 

Danach fährt man mit dem Schiff zurück nach Andernach. Wir hatten diesmal keine Zeit für einen Bummel durch die Altstadt, aber durch einen früheren Besuch, können wir dies sehr empfehlen. Wir setzten unseren Ausflug zum ca. 20 km entfernten Laacher See fort. Parkplätze gibt es am Campingplatz oder am Kloster. Da wir diesmal keine Seerunde, ca. 9 km, laufen wollten, parkten wir am Campingplatz. Von dort ist man  nicht so weit von der Uferstelle mit den Mofetten entfernt. Das sind kleine CO2-Bläschen die vom ehemaligen Vulkan aufsteigen. Wer direkt ans Ufer hinunter gehen möchte, braucht auf jeden Fall feste Schuhe. Nach einem leckeren Eisbecher auf der Seeterrasse des Lokals "Blockhaus" am Campingplatz fuhren wir noch zum Kloster Maria Lach.

Dort gibt es eine Gärtnerei, einen Klosterladen, ein Lokal und natürlich die alten Klostergebäude mit Kirche. 
 
 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen