Unterhalb des Dünsbergs, an einem kleinen Freilichtmuseum, gibt es einen Parkplatz.Von dort kann man über den Kunstweg hinauf zum Gipfel gehen. Wir benutzten den rechten Weg, der bis zum Gipfel mit mäßiger Steigung gut befestigt bergauf verläuft. Dieser ist auch mit Kinderwagen gut zu begehen. Auch an diesem Weg gibt es immer wieder Skulpturen zu bestaunen.
Auf dem Gipfel gibt es einen Spielplatz und einen Aussichtsturm. Das Lokal mit großen Biergarten hat uns mit seinem Speisenangebot, auch vegetarisch, und seinen günstigen Preisen überzeugt. Für den Rückweg wählten wir den Kunstweg. Dieser verläuft teils über unbefestigte Wege. Unterwegs gibt es immer etwas zu sehen und auch ein paar Caches zu entdecken. Eine sehr schöne, nicht zu schwere Wanderung mit toller Rastmöglichkeit.
Danach sind wir noch zum Kloster Arnsburg bei Lich gefahren. Dieses kann man besichtigen. In der Nähe gibt es auch einen kleinen Wildpark. Wir liefen noch einen Teil der "Drei-Teiche-Runde". Diese ist auch für einen Spaziergang geeignet. Besonders gut hat uns das Tal, durch das der Fluss "Wetter" fließt, gefallen. Direkt unterhalb des Klosters. Sehr idyllisch mit schönen Bänken zum Rasten.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen