Man parkt in Großwinternheim am Sportplatz. Dort befindet sich ein Tafel mit Wegerklärung. Der Weg ist aber bestens ausgeschildert. Da es ein Rundweg ist, muss man sich nur entscheiden, in welche Richtung man startet. Wir gingen nach der Brücke links ab.
Von dort geht es abwechslungsreich durch Felder, kleine Wälder und Obstplatagen. Nach einer kleinen Brücke über den Bach läuft man durch die Weinberge teils steil bergauf. Zwischendurch gibt es einige Bänke zum ausruhen.
Oben angekommen wirkt es fast wie auf einem Hochplateau. Blühende Rapsfelder so weit man schauen kann. Ab hier bis zum Ende der Wanderung gibt es einige Caches zu entdecken.
Man folgt nun immer am Waldrand dem Weg zum Westerberg. Dort befindet sich ein Weingut und ein Reiterhof. Unter einer großen Kastanie mit Bank machten wir Rast, bevor wir wieder bergab den Rückweg antraten.
Es geht durch einen mit Hecken und Bäumen bewachsenen Weg wieder in die Weinberge. Unten führt die Route dann an der Selz entlang, vorbei an Feldern, zum Parkplatz zurück. Da die Wege oft uneben und offen sind, braucht man feste Schuhe und im Sommer Sonnenschutz.
Nicht mit Kinderwagen oder Fahrrad machbar. Eine abwechslungsreiche schöne Wanderung. Wir sind die 12 Kilometer durch Steigungen, Pausen und Cachesuche in 4 Stunden gegangen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen