Follower

Drei Burgen Wanderung Stromberg

Rund um Stromberg gibt es in direkter Nähe drei Burgen. Als erstes besuchten wir die Alte Stromburg dessen Überreste direkt an der Landstraße kurz vor Stromberg liegen.


Dort befindet sich ein Wanderparkplatz. Wer möchte kann von dort direkt seine Wanderung beginnen. Infomaterial mit Wegstrecken liegt aus. 
Wir parkten aber anschließend in Stromberg und liefen zunächst zur Neuen Stromburg hinauf. Der  kurze Anstieg war durch die vielen Schnitzfiguren abwechslungsreich und schnell bewältigt. 


Die Burg selber ist zu einem Hotel mit Restaurant ausgebaut. Nachdem wir noch ein paar Aufgaben für einen Cache beantwortet hatten, gingen wir wieder hinunter und liefen weiter zur Stromberger Klamm. Auch hier wurden wir von einigen lustigen Gesellen aus Holz begleitet.
Der Weg durch die Klamm geht immer an einem kleinen Bach hinauf durch den Wald. Wanderschuhe sind hier wegen des fast alpinen Geländes wichtig. Am oberen Ende befindet sich eine, von einem Zwerg bewachte, Schatztruhe.

 
Nun verläuft der Weg erst flach durch den Wald und dann wieder hinunter in den Ort.
Wir machten von dort noch einen kurzen  Abstecher zur Burg Gollenfels. Es gibt viele Wanderwege in unterschiedlichen Längen, die zu den Burgen führen, und auch eine Familientour mit nur 3,2 Kilometer Länge und vielen Hinweistafeln speziell für Kinder.



Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen