Einen Parkplatz gibt es an der K45 Richtung Flögert. Von dort haben wir erst einen kleinen Abstecher zum Fluss hinunter gemacht, um uns die Hängebrücke anzuschauen. Danach geht es durch den kleinen Ort Flögert zum Beginn der Tour. Sie ist sehr abwechslungsreich. Die Strecke verläuft immer wieder durch Wald, über Wiesen und auch etwas felsig. Das Highlight ist die Flussüberquerung.
Normalerweise sind dort große Trittsteine. Durch den vielen Regen in den Wochen vorher, waren diese aber unter Wasser und nicht zu begehen. Also Schuhe aus und durch! Wegen der Strömung schon ein Abenteuer, dass es auf dem Rückweg an anderer Stelle noch einmal zu meistern galt.
Eine schöne Tour, aufgrund teils alpiner Wege nur mit Wanderschuhen
begehbar. Wir haben mit Cachesuche und Pausen ca. 4 Stunden gebraucht.
Es gibt aber auch kürzere Wege und alternative Startpunkte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen