Kurz hinter Ittenbach, nahe der A3, gibt es den kostenpflichtigen Wanderparkplatz Margarethenhöhe. Von dort begannen wir unsere Wanderung zur Burg Drachenfels. Der Weg ist bis auf das letzte Stück zur Burg meist flach und gut begehbar.
Auf dem Drachenfelsen hat man einen schönen Blick auf den Rhein. Toiletten und Verzehrsmöglichkeiten gibt es hier auch.
Danach gingen wir hinunter zur Drachenburg. Bekannt aus der Sendung "Bares für Rares". Auf halber Strecke sieht man sie schon prachtvoll liegen. In Nicht-Corona-Zeiten kann man sie auch besichtigen.
Von dort wanderten wir zur Löwenburg, eine Burgruine. Erst moderat bergan, für das letzte Stück braucht man aber schon etwas Kondition.
Zur Stärkung, kehrten wir nach dem Abstieg, am Fuße der Burg in ein schönes Gartenlokal ein. Der Rhabarberkuchen ist zu empfehlen.
Der Rückweg zum Parkplatz verläuft dann wieder überwiegend flach. Diese Tour ist ca.17 Kilometer lang. Wir benötigten mit Pausen gute 4 Stunden. Es gibt aber auch kleinere Wanderungen zu den einzelnen Burgen, teils sogar mit einer kleinen Bahn hinauf zum Drachenfels, die dann auch mit Kinderwagen und Rollstuhl machbar sind.





Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen