Danach gingen wir durch die Felder zum Teufels- und Pfaffensee. Dort gibt es Beobachtungshütten, von denen man auf das Naturschutzgebiet sehen kann. Auch hier ist ein Cache zu finden.
Der weitere Weg führte vorbei am Bingenheimer Ried. Ein Feuchtgebiet mit vielen Tierarten und besonders vielen Storchennestern. Man konnte gut die Fütterung der kleinen Störche durch die Eltern beobachten.
Am Ende kamen wir noch am idyllischen Berkwerksee vorbei.
Genaue Wegbeschreibungen und alternative Routen gibt es unter folgendem Link:
https://www.outdooractive.com/de/search/?q=wetterauer+seenplatte
Man sollte diese Tour nicht an sonnigen heißen Tagen machen, da es Unterwegs praktisch keinen Schatten gibt. Alle Wege mit festen Schuhen begehbar. Auch für geländegängige Kinderwagen geeignet, da aber am besten im Frühjahr oder Herbst wenn das Gras auf den Wegen nicht so hoch ist. Es gibt auch eine schöne Fahrradstrecke rund um die Seenplatte.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen