Follower

Silvester in Carolinensiel

Wir fahren schon seit vielen Jahren zwischen den Jahren nach Carolinensiel. Es lässt sich dort im Winter wunderbar entspannen. Wer es ruhiger mag, so wie wir, kann den Tag mit Spaziergängen am Meer oder in einer der vielen Thermen verbringen. Fast jeder Ort hat ein schönes Schwimmbad. Danach lohnt sich der Besuch eines Cafes  oder einer Teestube. Ein Ostfriesentee mit hausgemachter Friesentorte ist bei kalten Wetter Nahrung für die Seele.
 

Am Abend kann man in den vielen Restaurants am Ort leckeren Fisch oder auch Grünkohlgerichte essen.
 

Man sollte aber auf jeden Fall reservieren. Wir machen das bereits vor Anreise. So kann man sich stressfrei auf den Abend freuen. Am Silvesterabend genießen wir das große Fischbuffet im Wattkiecker, auch auf jeden Fall schon Anfang Dezember buchen!

Im Bauernhof-Cafe, etwas auswärts, kann man am Silvesterabend für wenig Geld sich an Spanferkel und Grünkohl sattessen. Tagsüber bekommt man hier die leckersten Torten und "Kaffee satt" für zusammen unter 5 Euro. Es gibt auch Veranstaltungen für Menschen, die es gerne etwas weniger ruhig haben.

Rund um den Hafen findet an allen Tagen der Lichtermarkt mit Lichtermeer statt. Es gibt viele Stände mit Essen, Trinken und Kunsthandwerk. Der Glühwein schmeckt dort auf Strohballen, mit Sicht auf die beleuchteten Schiffe, besonders gut.
 

Wer einen Ausflug machen will, kann eine der Ostfriesischen Inseln oder Wilhelmshafen besuchen.
Ferienhäuser gibt es in allen Größen recht günstig zu mieten, aber natürlich auch Hotels und Zimmer.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen