Geparkt haben wir in Walluf am Rheinhafen und sind dann mit Öffentlichen nach Wambach gefahren. Von dort sind wir den Mühlen-Wanderweg hinab gelaufen. Der Weg ist überwiegend schattig und war streckenweise recht schlammig, ist also eher was für den Hochsommer. Unterwegs kommt man an mehreren Mühlen vorbei, wobei die Wambacher Mühle sogar ein sehr sehenswertes Freilichtmuseum hat.
Cache-Stopp beim "Schatz am Silbersee".
Vorbei an der Christuskirche in Schlangenbad...
... und anderen schönen Gebäuden.
Es geht viel durch den Wald, teilweise entlang des Rheinsteigs.
Am Ortseingang von Niederwalluf kann man die urige "Mühle der schönen Künste" bewundern.
Wir sind die Strecke in etwa 3 Stunden bergab gelaufen, aber es geht natürlich auch andersrum mit mäßiger Steigung.









Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen